Dienstag, 26. November 2013

Weiter geht's

Da bin ich wieder zurück in München, und weil ich mir, in alter Gewohnheit natürlich Zeit mit dem nächsten Post gelassen habe, mittlerweile sogar wieder ohne Jetlag.
Der war übrigens fies.

Rückflug war etwas weniger schlimm, da weniger lang, obwohl ick die erste Stunde von Orlando nach Atlanta echt gelitten habe und von meinen Banknachbarn (beide irgendwann ma in der Army und der eine auch Helipilot) aufgrund dessen milde belächelt wurde. Sind die ganze Zeit in den Wolken geflogen...dit is doof, auch für flugerprobte Ex-Flugbegleiterinnen. Vor allem Ex-Flugbegleiterinnen mit Anflügen von einsetzender Flugangst.

In Atlanta tatsächlich ein bekanntes Gesicht getroffen, was dann auch mit heeme geflogen ist...Sachen gibts!

Ich wollte ja eigentlich noch ein bisschen vom Roadtrip berichten. Der war suuuper. Angefangen mit einem Frühstück in West Palm Beach, (da mussten wir erstmal hinfahren, der Tag fing früh an!) um zum einen eine Familie glücklich zu machen, zum anderen, um Teil 2 der Reisegruppe 30° von der Existenz des Ehegatten und Vaters zu überzeugen. Ist gelungen.
Also. Frühstück. In West Palm Beach. In Nana's Diner. Und man, es wurde aufgetischt! Kein Wunder, dass die alle so aussehen, wie sie aussehen. Alleine die diversen Saucen und Sirups, die zu den Pancaketürmen oder Waffelbergen serviert werden, sprengen den Kalorienbedarf eines ... ach... eines Leistungssportlers. Wahrscheinlich sogar den wöchentlichen. Dazu gibt es dann Buttertoast, Eier in allen Varianten - vor allem irgendwie fettgetränkt. Das große Problem: ES IST SOOO VERDAMMT LECKER! Täte ich länger bleiben, ich würde mich gewichtsmäßig wahrscheinlich komplett mit den Einheimischen assimilieren. Mit den dicken Einheimischen.

Bin müde, so dass der Rest der Eindrücke noch warten müssen wird, hier schriftlich verarbeitet zu werden.

Bis denne


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen