Dienstag, 3. Mai 2011

Wörter - Feiertage - Busselton Jetty Experience

Ich habe irgendwann mal behauptet, ich würde eine Rubrik mit Wörtern, die ick dazu gelernt habe, eröffnen. Soweit isset noch nich,aber ick habe mich gestern wieder daran erinnert, als es darum ging, wo im Wohnzimmer ne Lampe hinkommt und die von Ben so heissgeliebten Metallicaposter... Ick weiss gar nicht mehr welchen Vorschlag ick ihm unterbreitet habe, aber ick habe doch tatsächlich ein "that's a mint idea" zurück bekommen. Nun wusste ich als gebildeter Lonely Planet Leser, dass der Perthite damit Gefallen an etwas ausdrücken möchte. Dennoch war ick erstmal vor den Kopf gestoßen, weil ick das tatsächlich im ganzen letzten Jahr nicht einmal gehört habe und dachte, dass haben sich die vom Lonely Planet ausgedacht. Ha! Ham se nich! Man sagt tatsächlich MINT wenn was gut ist. Und die Steigerungsform davon ist verrückterweise MINTOX. Dit is quasi richtich jeil. Das wollte ich kurz geteilt haben mit euch.

Die Vögel sind immer noch laut und jeden Tag scheinen sich neue dazuzugesellen. Die kennen kein Erbarmen.

Hatten ja letzte Woche eine ganze Menge Feiertage. Ging los am Freitag mit Karfreitag, einer der zwei Tage im Jahr, wo tatsächlich die Geschäfte geschlossen sind und man keinen Alkohol erwerben kann. Dann gabs normal Ostern und auf den Ostermontag fiel ein weiterer, sehr australisch/ neuseeländischer Feiertag: ANZAC Day. Da gedenken sie ihrer Truppen, die im Ersten Weltkrieg in Gallipolli (Türkei) gefallen sind. O-Ton Australier: We were slaughtered. Da hingekommen sind sie Dank Commonwealth, sie mussten den Engländern zur HIlfe eilen. Dumm war, dass sie an einer Steilküste angelandet sind, von der die türkischen Truppen nur runterschießen mussten, um sich des unliebsamen Gastes zu entledigen. So sind dann damals ne ganze Menge Ozzies und New Zealanders nicht mehr zurück gekommen. Und die die zurückgekommen sind, erreichten das mit HIlfe eines Tricks. Laut Ben haben die wohl damals so ne Art Selbstschussanlage erfunden, so dass das Feuer aufrecht erhalten wurde, während sie sich klammheimlich aus dem Staub gemacht haben...clever!
Nun, ANZAC Day war eigentlich Montag, weil das aber eh schon n Feiertag war, wurde der einfach noch einen Tag nach hinten verschoben, so dass eine traumhafte arbeitnehmerfreundliche Woche bei rumgekommen ist.

Eigentlich hatten wir wahnsinnig viele tolle Pläne, was wir nicht alles anstellen wollten. Bei rausgekommen ist ein Trip nach Busselton (Süden von Perth). Da wurde die Jetty (Seebrücke) wieder eröffnet. War mein drittes Mal da und endlich durfte ick einmal hin und zurück laufen!!! 2km in jede Richtung und jede Menge Kids, Jugend und Familien auf der Brücke, die einer der Lieblingsbeschäftigungen der Australier nachgingen: Angeln und Krabbenfischen. Dementsprechend sieht die Brücke auch aus. Alle paar Meter hatte man RIESIGE Blutflecken auf dem Beton, aus dem die Brücke jetzt gemacht ist. Ick glaube ja, man muss kein Vegetarier sein, um das einigermaßen eklig zu finden. Aber ick fürchte, die Australier an sich sind hartgesottenerer Natur. Von mir trotzdem an dieser Stelle hier: Großes Pfui!

Danach gings nach Collie, was so wahnsinnig unspektakulär war, dass wir unsere Übernachtungspläne geändert haben und nach Mandurah gefahren sind. Mandurah: das Rentnerparadies WA's. Aber schön.

Mehr weiss ick nich mehr.
Bis denne
icke

Busselton Jetty

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen