guten morgen!!!
so, australia day. heute also DER große tag der australischen nation. mein erster. da ich immer noch nicht so richtig schlafen kann, kann ich diesen quasi seit den frühestem morgen miterleben. viel wurde mir noch nicht berichtet über diesen tag. jedenfalls nicht von den einheimischen, aber der lonely planet schreibt, dass man sich auf die party schlechthin und überall vorbereiten kann. und das wenigstens ein untensil in ozzie-farben pflicht ist. der schlachtruf: ozzie,ozzie,ozzie wird mit oyoyoy beantwortet. ma schaun. wie sylvie so schön meinte, ick könnte ja einfach ossi ossi ossi zurückbrüllen. das überlege ich mir und packe meinen sprachwitz bei dedarf aus.
tripod ist gerade da. die katze, die mich adoptiert hat. tripod aus dem einfachen grund, dass der herr nur noch drei beinchen zur verfügung hat. und die hälfte des schwanzes fehlt auch, aber das scheint den katzenmann mittlerweile nicht mehr zu stören. er kommt jetzt täglich um im "garten", je nach bedarf sonne oder schatten zu geniessen. cool.
gestern hatte ich das erste mal eine idee davon, wie es sein könnte, wenn ich hier endlich angekommen bin und nicht alle furz lang an zu hause denken müsste. das fühlte sich verheissungsvoll an! so warte ich einfach mehr und mehr gespannt auf die zeit ohne schwarzes loch im bauch.
habe ich schon von meinem ausflug an den strand berichtet? ich war in cottesloe, ein ziemlich überlaufener strand zwischen freo und perth. da war ich dann das erste mal im indischen ozean. wow! schön zu beobachten hier: die leute gehen nicht schwimmen, sie gehen wirklich nur baden. maximal 10 m weg vom strand wird sich aufs wasser gelegt und sinniert. wenn man nach dem bad nicht duscht, spart man sich das salz fürs abendessen. habe den strand tatsächlich in einer art kruste verlassen. und auf meinem weg zurück konnte ich unterschiedlichste vögel beobachten, die man bei uns sonst nur aus m zoo kennt: unmengen von kakadus auf dem baum, "common breed" werden die hier genannt, so alltäglich wie tauben. die habe ich hier noch nciht gesehen. jedenfalls nicht, dass ich mich daran erinnerte. hmm. dafür machen die krähen hier einen krach! das klingt, als würde man einer katze auf den schwanz treten. ehrlich.
durfte am samstag auch eine andere seltenheit erleben: es regnete. gleich zwei mal! und das nach 80 tagen. 5 minuten lang. komisch.
einen delphin habe ich auch schon gesehen. in freier wildbahn. der hat sich irgendwie in den yachthafen verschwommen und wurde so zum spektakel für die biertrinkenden vergnügungssüchtigen. es ist schon eigenartig, ich dachte irgendwann bestimmt auch mal, delphine gibt es nur im kastenförmigen chlorierten wasser. aber das weiss ich ja spätestens jetzt besser.
so. jetzt probiere ich mal das eine oder andere foto hochzuladen. ihr seid nach wie vor herzlich eingeladen, euch zu melden!
bestes aus oz
icke
Dienstag, 26. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hi Tina,
AntwortenLöschenwas soll ich zu Deiner Motivation noch sagen ausser dem hier: Gestern frueh MINUS 16 Grad hier in Hamburg, heute nachmittag wieder Schneesturm und die ganze Schnee-Rutscherei geht wieder los. Also ich will FRUEHLING :) Und den haste ja wohl (mindestens!!).
Gruess mir die Delfine.
GlG,
Susi
Hei Tina, dem kann ich mir nur anschließen. Es ist einfach kalt hier. Hast du eigentlich schon irgendwelche Menschen kennengelernt?
AntwortenLöschenLg Richie
habe jetzt erst die kommentare entdeckt. die welt steckt voller überaschungen!
AntwortenLöschenlangsam fange ich an, die sonne hier zu geniessen und mich heimlich zu freuen, nicht dem ollen grau in grau ausgesetzt zu sein.
und ja: ick habe menschen kennengelernt. echte! und die meisten sind sogar cool!
und das surfen nimmt quasi langsam ooch schon formen an!
ihr dürft gespannt sein! fotos in bikini und so ;-D