Dienstag, 28. Juni 2011

Fotos: Bali

Sonnenuntergang I

Sonnenuntergang II

Flora an Sonnenuntergang

Lieblingsblume

Minialtar ... davon gibt es unzählige

nochmal Altar mit Opfergaben

Opfergaben liegen wirklich überall rum und riechen nach Räucherstäbchen und Reis

Tempel, Name vergessen.

Tempeldetail

vorm Tempel I

vorm Tempel II

Samstag, 25. Juni 2011

Zurück in Australia

Bin wieder zurück in Perth. Nach ganzen drei Tagen in oder auch auf Bali.

Erster Eindruck: der Abflug aus Perth. Ick liebe den Anflug und Abflug aus dieser Stadt! Bei Tageslicht und im Dunkeln schön. Tagsüber das Türkis des Indischen Ozeans plus weisseste Strände wohin das Auge reicht und nachts die paar Hochhäuser in einer Suppe aus Lichtern der Suburbs drumherum. Es glitzert!

Die ersten Eindrücke von Bali waren überwältigend: warm, schwül, asiatisch, anders, stinkend. Verrückt schon die Einreise: Um ein Visa zu bekommen, müssen erstmal 25 US Dollars locker gemacht werden. Danach noch die normale Einreise mit Fragen wie: was man machen mag, wie lange man bleiben mag usw. Für die Einreise braucht man aber ne ganze lange Weile, weil selbst in der Nacht ewige Schlangen darauf warten, reingelassen zu werden. Traumhaft während des Wartens: die Ansagen des Flughafens, in einem recht forschem Englisch, "Achtung meine Damen und Herren, hiermit wird darauf hingewiesen, dass Flug XXXX aus XXXX soeben gelandet ist. Danke." Hö?

Die Taxifahrt vom Flughafen beginnt mit der Anmeldung an einem Taxicounter. Da wird angesagt, wo man hin möchte, Geld bezahlt und dann kommt ein Taxifahrer und bringt dich zu seinem Taxi. Da in Bali die Strassen/ Gänge zum Teil extrem eng sind, musste ick die letzten 100m laufen, da der Taxifahrer sich weigerte, reinzufahren. Hmpfh! Und das, obwohl dem asiatischen Verkehrsteilnehmer sonst NICHTS zu riskant ist! Ich bin ja nicht zu schreckhaft verkehrstechnisch, nachdem ick heldenhaft das Fahren auf der falschen Seite erlernt habe. Aber auf Bali würde ick nicht mal wissen, auf welcher Seite eigentlich gefahren wird, da jeder fährt, wie er oder sie will und wohin man sich mit seinem Roller durchquetschen kann. Der Herzinfarkt durch Verkehr wurde nach Ankunft im Hotel freundlicherweise durch ein Bintang (lokales Bier) weggetrunken.

Die Tage dann auf Bali wurden vornehmlich Schatten suchend verbracht. Habe 3 she interessante Damen getroffen, mit denen ick die meiste Zeit entweder essen, Orte erkunden, Bier trinken und vor allem die unzähligen Spas besuchen war.

Essenstechnisch haben wir versucht, vor allem lokal zu speisen...lecker. Haben uns vom Lonely Planet (die sind ja jetzt meine Freunde, durch 1a Fachwissen ... siehe vorherige Blogs) oder durch Mundpropaganda inspirieren lassen. Am Abschiedsabend gabs Thunfischsteak mit allem Drum und Dran für 5 Dollar. Die Dinnerbegleitung des Abends war bunt gemixt und hat mich einmal mehr darüber freuen lassen, wie unglaublkich cool doch das Reisen ist: eine Spanierin, ein Italiener, ein Australier, eine Engländerin und ein Amerikanisches Pärchen, wobei sie asiatische und er afrikanische Wurzeln hatte...geilo!

Surfen war ick auch und entgegen aller Erwartungen war ick ooch recht erfolgreich. Soll heissen: Ick stand auf dem verdammten Ding auf der Welle...well, dem Schaum. Aber ein Anfang ist gemacht. Jetzt musset hier nur wieder Sommer werden und dann jeht's rund oder so. Vielleicht. Kann jetzt jedenfalls behaupten, ick war ma Wellenreiter. Check.

Jetzt bin ick wieder zurück und freue mich wieder über Kameraden hier: laute Piepmätze, Sonne und Regen von Zeit zu Zeit. Nachher gehts in eine andere Vorstadt, Nachmittagsbesuch bei B.s Eltern. Ick hoffe, es gibt Kuchen :-)

Liebste Grüße in den Sommer
icke


Sonntag, 5. Juni 2011

Feiertage die Zweite - Aufregung!

Zum Wetter: es ist herrlich! Nicht mehr soo warm, aber der Himmel ist blau, ein Traumtag nach dem anderen. Und das, obwohl seit Mittwoch offiziell Winter ist. Ick liebe dieses Land, die meiste Zeit jedenfalls.

Am Montag wird mal wieder gefeiert, wusste bis vor fünf Minuten nicht mal was, habe mich aber schlau gemacht: Foundation Day. Hier wird der Gründung der Swan River Colony im Jahre 1829 gedacht. Davor waren die einzigen europäischen Leute in WA britische Soldaten, die in Albany seit 1826 stationiert waren. Stirling und seine Mannen haben dann einige Erkundungstouren auf und um den Swan River unternommen und festgestellt, da siedeln zu wollen. Da die Kapitäne Fremantle und Stirling hiessen, bekamen alle möglichen Orte deren Namen oder heissen so wie Orte in England...gähn!

Und da morgen ebendieser Foundation Day begangen wird, wird der Queen's Birthday in WA verschoben. Traditionell in den Oktober (hatten wir ja im letzen Blogeintrag). Habe mich im Internet nochmals kundig gemacht und folgendes recherchiert: Da Ende Oktober das Commonwealth Heads of Government Meeting in Perth stattfinden wird, wo auch die Queen zugegen sein wird, dachte man sich, dass es ja ganz praktisch wäre, wenn man den Geburtstag quasi mit Geburtstagkind feiern könnte. Also wurde der Feiertag einfach nochmal um zwei Wochen verschoben. (Natürlich auch hier Ausnahmeregelungen, aber das führt zu weit.) Find ick nett!

Der Kater is krank. Action hustet. Und da das für ihn wohl ganz schön anstrengend ist, ist der Name gerade alles andere als Programm. Buhuuu. Ick war begeistert vom Besuch beimn Tierarzt. Ick glaube Action auch, jedenfalls wirkte er sehr entspannt, zog es aber vor, nach dem Heimkommen unter dem Bett zu verschwinden...nur vorsorglich. Er wurde aber wieder gesehen, und gehört.

Am Dienstag geht's nach Bali. Am Abend fliege ick nach Denpasar und ick bin soo aufgeregt! Ick freu ma wahnsinnig. Habe zwar noch wenig Ahnung von dem, was mich in Indonesien erwarten wird, aber ick habe sooo schöne Fotos von irgendwelchen Tempeln gesehen, die ick mir unbedingt ankiekn will. Bali gilt ja gemeinhin als das Mallorca der Australier...man darf gespannt sein und ick werde berichten.

Bin noch aufgeregter ob der Tatsache, dass ick ja dann nächsten Freitag wieder nach Australien einreisen werde...uiuiui! Ick hoffe, die lassen mich wieder rein! Habe so viele Horrorgeschichten gehört von Leuten, die sie quasi abgeschoben haben. Wer weiss, falls sie mich aus irgeneinem Grund am Freitag abweisen, würde ich gerne am Sonntag in Berlin brunchen! 

So, Frühstück Nr. 2 wartet.
Sonnigste Grüße von mir hier!